- Entstehungsort
- Ent|ste|hungs|ort, der <Pl. -e>:Ort, an dem etw. entstanden ist:der E. eines Werkes.
* * *
Ent|ste|hungs|ort, der <Pl. -e>: Ort, an dem etw. entstanden ist: der E. eines Werkes.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Entstehungsort — Ent|ste|hungs|ort … Die deutsche Rechtschreibung
Teppich von Bayeux — Teppich von Bayeux, Ausschnitt um 1070 Textilkunst; Stickerei auf Leinen, 48 bis 53 cm × 6838 cm Centre Guillaume le Conquérant, Bayeux Der sogenannte Teppich von Bayeux [ … Deutsch Wikipedia
Ulmer Schwesternbuch — Das Ulmer Schwesternbuch oder besser Gotteszeller Schwesternbuch ist höchstwahrscheinlich im Dominikanerinnenkloster Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd entstanden, wohl nach 1330. Es stellt das mystisch inspirierte Gnadenleben der Nonnen in den… … Deutsch Wikipedia
Gotteszeller Schwesternbuch — Das Ulmer Schwesternbuch oder besser Gotteszeller Schwesternbuch ist höchstwahrscheinlich im Dominikanerinnenkloster Gotteszell bei Schwäbisch Gmünd entstanden, wohl nach 1330. Es stellt das mystisch inspirierte Gnadenleben der Nonnen in den… … Deutsch Wikipedia
Donner — ist das krachende, mahlende oder rollende Geräusch, das von einem Blitz während eines Gewitters erzeugt wird. Donner, aufgenommen in Darwin, Australien Entstehung … Deutsch Wikipedia
Evangelium nach Matthäus — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther … Deutsch Wikipedia
Goldene Madonna — Die Goldene Madonna Die Goldene Madonna ist eine Marienfigur des Essener Domschatzes. Sie ist die älteste erhaltene vollplastische Marienfigur der abendländischen Kunst.[1] Neben dem Kölner Gerokreuz ist sie eines der wenigen erhaltenen… … Deutsch Wikipedia
Engelhard (Roman) — Der „Engelhard“ ist ein Roman von Konrad von Würzburg. Konrad von Würzburg verfasste den „Engelhard“ vermutlich um 1273/74. Er besteht aus 6504 Versen. Der Roman handelt von der treuen, unzertrennlichen Freundschaft zwischen Engelhard und… … Deutsch Wikipedia
Historia Welforum — Die Historia Welforum ist die aus der Zeit um 1170 stammende lateinisch verfasste Geschichte der schwäbischen Welfen. Sie gilt als bedeutender Teil der Geschichtsschreibung des 12. Jahrhunderts, vor allem da sie „ausschließlich der Geschichte… … Deutsch Wikipedia
Meister des Ashburnham-Pentateuch — Meister des Ashburnham Pentateuch: Kain und Abel (7. Jahrhundert, aus dem Ashburnham Pentateuch Manuskript) … Deutsch Wikipedia